MatMed - Coffea (auszugsweise aus dem Internet)

 

Themen:

Abhängigkeit, erniedrigende - Lebendigkeit, große Übererregung, durch Freude - Vorfreude.

Grüne Kaffeebohne. So genanntes „vasomotorisches“ Mittel, das Heißt, es beeinflusst die Funktion der kleinsten Blutgefäße.
 

Homöopathische Heilanzeigen: Überempfindlichkeit der Sinnesorgane (gegen Berührung, Geruch, Geräusche, Licht). Lebhafte Gedankentätigkeit bis zur Ideenflucht, unterbrochen von Zuständen tiefster Müdigkeit mit Schwitzen, Zittern, Herzklopfen, ängstlicher Unruhe.

Morgenkopfweh beim Erwachen. Gefühl eines in den Kopf getriebenen Nagels, dabei gerötetes Gesicht. Farbwechsel: bei Schreck, Erregung, Müdigkeit, tiefste Blässe mit kleinem Puls, Schwindel und Ohnmacht.
 

Arzneigaben: Bei Nervosität, „Herzneurose“, Schlaflosigkeit. Zur Beruhigung und zum Ausgleich bei chronischen so genannten vegetativen Erregungszuständen.

Auch Unlusterscheinungen, die beim Absetzen von Kaffeemissbrauch auftreten sind mit Coffea zu mildern.
 

Zentrales Nervensystem.

Große nervöse Erregung und Ruhelosigkeit; Schlaflosigkeit, u.a. als Folge von Gedankenflut.
Kopfschmerzen durch geistige Überanstrengung; Migräne; Trigeminusneuralgie. Neuralgien, mit Überempfindlichkeit gegen Schmerzen: die Schmerzen treiben zur Verzweiflung. Überempfindlichkeit von Vulva und Vagina.

Beschwerden als Folge von Erregung, Schreck und Genussmittelabusus (Tabak, Alkohol, Kaffee). Frauen und Kindermittel. Schlaflosigkeit bei Kindern.
 

Verschlimmerung: starke Emotionen (auch Freude), Kaffee, Aufputschmittel, Lärm, Kälte, nachts, Gerüche;

Verbesserung: Wärme, Hinlegen;

 

Auf dem Seminar "Ruhelose Kinder" in Düsseldorf am 5./6. September 1992 gab Guy Kokelenberg (Hechtel) folgende Beobachtungen zu Coffea weiter (in Stichworten):        
-         Es wird zu selten verschrieben.

-                  Es passt für begeisterte Leute, für Enthusiasten, die immer aufgeregt, nie ruhig sind.

-                  Die Aktivität ist zuviel, geistig wie körperlich, man wundert sich, was diese Leute alles schaffen und hat das Gefühl:
          "Die nehmen was".

-                  Coffea-Patienten haben eine schnelle Auffassungsgabe.

-                  Hysterisches Benehmen, oft ohnmächtig (z.B. durch Schmerz).

-                  (Konstruktive) Ruhelosigkeit.

-                  Schlaflosigkeit durch Gedanken und Ideen.

-                  Verschlimmerung durch Nachrichten, schlechte wie gute.

-                  wechselnde Stimmung.

-                  Überempfindlichkeit (gegen Berührung, Licht, Schmerz und vor allem gegen Geräusch), hören weit entfernte Geräusche.

-                  Wird bei Wehen wahnsinnig und ohnmächtig (vor Schmerz).

-                  Können allopathische Medikamente nur in geringerer Dosis nehmen.

-                  Zahnschmerzen, rotes Gesicht.

-                  Zittern bei Aufregung (können z.B. nicht mehr schreiben).

-                  Neigung zu hohem Blutdruck, zum Dickwerden, löst Stress durch Essen.

-                  Nervöser Husten bei Kindern (z.B. eine Woche vorm Urlaub).

-                  Allergien.

 

Astrologische Entsprechung: Chiron/Uranus + Sonne/Saturn

 

Von Witold Ehrler gibt es zu diesem Thema einen C4-Text:
 

„Coffea - und das verloren gegangene Gefühl für die Bestimmung

… Die chronische Langeweile ist ein chronischer Zustand in eurer Überflussgesellschaft, der euch massenweise befallen hat. Er resultiert aus dem verloren gegangenen Gespür für den Lebenssinn, der deswegen verloren gegangen ist, da ihr versucht wart, die Schwere des Lebens auf Dauer loszuwerden.

Zucker, Candida, Schokolade und ich, der Kaffee, bilden dabei eine Einheit, um euch die Wünsche zu erfüllen, die ihr in euch tragt, und die, wenn sie in Erfüllung gehen, sich meist als fatal herausstellen werden….

(weitere Details auf Anfrage)