Kolloidales Silber[1] |
Silber war als Bakterizid schon vor ca. 1200 Jahren bekannt. In den 20er bis 40er Jahren wurde Silber pulverisiert zur Bekämpfung vieler Infektionskrankheiten eingesetzt. Mit der Entwicklung der Antibiotika geriet die Bedeutung des Silbers in Vergessenheit, obwohl hier ein viel breiteres Wirkspektrum erreicht wurde.
Die „,Association for Colloidal Research“ hat Studien und Untersuchungen gesammelt, die über einen Zeitraum von über 100 Jahren belegen, dass die Anwendung von Silber keinerlei Nebenwirkungen hat. |
ANWENDUNG: Es kann örtlich auf Schnittwunden, Schürfwunden, Warzen und offenen Geschwüren aufgetupft werden; es hilft bei Hautkrebs, Ekzemen, Akne und Mückenstichen. Es kann aber auch in die Lunge inhaliert, in die Nase gesprüht und in die Augen getropft werden (bei Mensch, Tier und Pflanze wirksam). Innerlich eingenommen tötet es Schimmel, Viren, Bakterien, Streptokken, Staphylokokken und andere pathogene Keime ab. Silberstab in lauwarmes Wasser(Leitungswasser) geben für ca. 3-4 min. Wenn trübliche Färbung des Wassers dann gebrauchsfertig. [1] Siehe auch: http://www.Zeitenschrift.com - "Kolloidales Silber legt die Vieren lahm" - Heft 49/06, Seite 2 ff |
Heilung von Krebs ist möglich ... 2012 |
Seit Jahrtausenden wurde die Menschheit von einer Krankheit heimgesucht, die bis heute weitgehend unheilbar ist – Krebs.
|