3. Der Marsprozess Damit ist diese Bewegung ‑ wie schon angedeutet ‑ zum vorläufigen Ende gelangt, wenn es nicht eine gleichzeitige Gegenbewegung gäbe, die diesen Aufschlagsprozess wieder umwandelte ‑ sozusagen als Reaktion darauf. | |
4. Der Venusprozess
|
Betrachtet ihr den Aufschlag eines Wassertropfens genau, so erkennt ihr neben der Bewegung des Mars seine gleichzeitige Gegenbewegung, die schließlich die Wellen auch wieder zurück zum Zentrum des Einschlags vollzieht und dies ergibt in ihrer Kombination das, was wir, zwischen dem Kupfer und dem Eisen gelegen, als den Goldprozess bezeichneten. |
Es ist der Goldprozess der ersten Ebene (von dreien), der durch das Kupfer ermöglicht wurde und zu einer Auflösungsbewegung (Kupfer) und gleichzeitigen Erhöhung (Gold) führt. Die Seele befindet sich in dieser Dynamik noch genau auf der Wasseroberfläche, wo diese Wellen bzw. Gegenwellen ihre Existenz finden. |
Der MerkurprozessDann kommt es zu einem abermals gegenläufigen Prozess ‑ jedoch hier nicht in der horizontalen Ebene, sondern in der vertikalen: Nach oben bildet dieser Einschlag mit seiner nun folgenden Dynamik einen neuen Spiegelraum, der dem Merkurprozess entspricht und ein Luft-Wassergemisch bildet und so der Seelenwahrnehmungsraum oberhalb der Wasseroberfläche wird, der der Seele ja fremd bleibt, die sich nun unter die Wasseroberfläche in den Mondraum begibt. |
Der Mondprozess Die eigentliche Seele wird also im Gegenzug zu Merkur mitsamt ihrem Kristallisationskern zunächst ins Meer hineingeschleudert ‑ je nach Einschlagskraft verschieden tief, um dann jedoch ‑ und darauf kommt es bei den darauffolgenden Silberprozessen genau an wieder aus dem Meer als Individuum erhoben zu werden. Ihr könnt dies als Gegenbewegung des Tropfens, der sozusagen anstrebt, wieder aus diesem Meer hinauszuhüpfen, genau nachvollziehen. |
![]()
Video: Die Silberröhre - die Bewegung des Wassertopfens |
Diese Momentaufnahme, dieses Bestreben der Seele, im Meer sich zu individuieren, jedoch ihm noch anzugehören ‑ das ist der gesamte Silberprozess, den wir im Einzelnen detailliert zu beschreiben haben. Es ist eine Momentaufnahme, die jedoch eure gesamte Inkarnationszeit ausfüllt!!! D.h., der Silberprozess ist nur ein Durchgangsstadium auf den gesamten Inkarnations‑ wie Exkarnationsprozess bezogen ‑ als inkarnierte Seele seid ihr in diesem Wasser gefangen. Es ist also der Ort, der der Seele zeitweise Heimat wird, sie ist nun in ihm enthalten und hat damit etwas bekommen, was ihr den Astralkörper nennt, den wir jedoch lieber den Emotionalkörper nennen wollen (denn das Astrale bezieht sich ja auf die Planeten und ist nicht eigentlich sternenhaft). Dieser Emotionalkörper umgibt euch in der Regel ständig und es ist der Ausdrucksort der Seele während eurer Zeit hier auf der Erde (und noch einige Tage nach dem physischen Tod). Dieses neue Gewand, dieses innere Zuhause der Seele ‑ im Gegensatz zum äußeren Zuhause des Körpers, der Erde ‑ zeigt euch, dass ihr dem Mond auf gar keinen Fall entrinnen könnt. Er stellt ja den Zustand eurer Seele für den ganzen Zeitraum eurer Inkarnation bereit ‑ ihr haftet ihm an und seid mit dem Meer nun übergangslos verbunden. Damit seid ihr Gott so weit entfernt wie ihr seinem Wirken so nah seid wie nie zuvor. Diesen Zugang, diese enge Beziehung zum Urmeer, zur Urkraft hattet ihr als jenseitige Seelen nicht ‑ nicht in dieser Weise und das war es ja, was ihr wolltet und das ist es, was Gott euch ermöglichte: eine Spielwiese zu haben, wo ihr seid wie er. Der Mond ist also der zweite Grund für euer Dasein hier ‑ nach der „Durchgeistigung“ der Erde. Dieses notwendige Leid, das mit dem Mond verbunden ist, wird in der Regel missverstanden oder einfach geleugnet ‑ darum braucht ihr das Silber in einer derart hohen Verreibungsstufe. Die Homöopathie mit ihrer Erkenntnis von Gift und Leid zum Heil hat von ihrem eigenen Verständnis noch einen tieferen Zugang zu dem, was der Mond euch sagen will, als all die anderen esoterischen Wunschgebilde von heilen Welten, in denen nur Licht und Liebe vorkommt. Alle bisherigen Symbolkörperdarstellungen dieses Seelenweges sind Detaildarstellungen dieses dynamischen Prozesses des Eingehens der Seele bis in diesen Silberprozess hinein, der hier im gewissen Sinne die letzte Etappe dieses Abstiegs darstellt. Während sich die obersonnigen Planetendarstellungen also alle über der Wasseroberfläche betrachtend abspielen wie der Tropfen in das Meer hineinzugehen hat ‑, so sind die untersonnigen Planentendarstellungen gleichsam die Betrachtung des weiteren Vorganges von der Unterseite aus, also aus der Perspektive gesehen, die sich darstellt, wenn ihr das Szenario aus dem Meer heraus erblickt.
|
|
Daher auch der notwendige Sprung zwischen Mars und Venus. Es ist also nicht nur die dem Symbol anhaftende eigene Dynamik, die in den untersonnigen Prozessen grundlegend sich wandelt und nach innen strebt, es ist auch der entgegengesetzte eigene Blick, der sich ergibt, wenn ihr eingetaucht seid und nun das Ganze von unten aus betrachten müsst. Schon die Kupferringe, die wieder zum Zentrum zurückstreben, sind von unten aus betrachtet ‑ obwohl es bei ihnen nicht der Tropfen selbst, sondern die Umgebung des Wassers ist, das hier in die Dynamik eingeht und von der Seele gespürt werden kann. |
Merkur ist nun das, was ihr aus der Innenseite heraus gesehen nun außerhalb des Wassers noch erkennen könnt, d.h., diese inneren Vorgänge der Seele sehen nun ein Szenario über der Wasseroberfläche, welches ja in der ihr nun fernen, fremden Welt von Luft und Sonne sich abspielt und sie erkennt so noch einmal diese Bewegungen, die sich auf der Meeresoberfläche abspielen, indem diese ihr hier noch einmal zurückgespiegelt werden durch Merkur also eine Spiegelung der Spiegelung ‑, denn alle drei untersonnigen Prozesse sind ja notwendige Spiegelungen, da sie das zurückreflektieren, was hier auf die Wasseroberfläche getroffen ist. Die Wasseroberfläche ist von außen gesehen ein Spiegel und so sind es die untersonnigen Prozesse auch. Während also Merkur der Spiegel ist, der sich oberhalb der Wasseroberfläche abspielt, Kupfer der Spiegel ist, der sich exakt in der Wasseroberfläche abspielt, ist das Silber der Spiegel, der sich unter der Wasseroberfläche abspielt. In Wahrheit aber ist dieser Vorgang nicht so flach‑dimensional, wie der Tropfen, der auf die zweidimensionale Fläche trifft, sondern der Vorgang ist, je weiter ihr der Wahrheit kommt, immer zunehmend mehrdimensional und ihr kommt der Wahrheit näher, wenn ihr euch die Ringe als Kugeln vorstellt, wobei nun das, was vorher Meeresoberfläche und der Bereich darüber war nun die Perspektive wird, die ihr habt, wenn ihr in die Kugel hineinschaut und das, was zuvor innerhalb des Wassers sich abspielte, das wird, woraus eure Blickrichtung von innen nach außen zum Kugelrand geht. |
Blick von innen (Mondblick) Blick von außen (obersonnig) Merkurblick |
So erkennt ihr noch deutlicher, wie Merkur eine Spiegelung der Spiegelung ist und den Blick imitiert, der sich in den obersonnigen Prozessen zum Meer dargestellt hat und so die "männliche" Sichtweise ergibt, die wie von außen geschieht. Darum nennt ihr diese Betrachtung auch die reflektierende. Diese Rückspiegelung ist notwendig, da der Blick von außen sonst nicht mehr herstellbar wäre, da ihr es ja seid, die diesen Blick haben ‑ er also immer ein wahrnehmender, untersonniger sein muss, denn ihr seid ja nun hineingegangen ins Meer und von dort aus spielt sich euer Leben ab. Um euch von außen zu betrachten, braucht ihr daher die doppelte Spiegelung des Merkurs, der euch die Möglichkeit des anderen, polaren Blickes gibt, wie wenn ihr außer euch wäret. Damit ergibt sich noch ein weiteres Phänomen: Die drei untersonnigen Prozesse haben notwendigerweise etwas geschaffen, in dem sie sich aufhalten müssen, damit diese wahrnehmende Qualität überhaupt möglich ist. D.h., obwohl ihr durch sie hindurchgegangen seid und euch nun im Silberprozess befindet, ist euch von den untersonnigen Prozessen notwendig etwas geblieben, damit diese Art der Wahrnehmungsmöglichkeit weiterhin innerhalb eurer Inkarnation ablaufen kann. Hier tritt das schon erwähnte Gesetz wieder in Kraft, dass sich der Inhalt eine Form schaffen muss, um sich zu realisieren, und dass er zuerst da sein muss und die Form ihm folgt[1]. Diese Form nun sind drei verschiedene Körper, die sich in diesen drei Prozessen gebildet haben und den Weg nach oben, d.h. in umgekehrter Richtung der untersonnigen Einweihungsorte darstellen und so auf den Goldprozess hinweisen, der ja in seiner ersten Form zwischen dem Eisen und dem Kupfer abläuft. Diese drei Körper umgeben euch und wir nennen sie, nun vom Silber ausgehend bis hin zum Kupfer: den Emotionalkörper, den Mentalkörper und den spirituellen Körper. Alle drei Körper tragen diesen Metallprozessen gemäß verschiedene Qualitäten ‑ also: wertend; reflektierend und schließlich wertfrei hingebend/erleuchtend/sonnenhaft seiend. Entsprechend werden diese drei Körper von den besprochenen Arzneimitteln unterschiedlich angesprochen. Sie legen sich wie Schichten um euren Leib: |
Diese Körper sind also die nach außen gekehrte, die körperhafte Außenseite, von der aus eure Wahrnehmung möglich wird. Damit ist die Wahrnehmung auf dreierlei Weise möglich, was sich im Bild der Wasseroberfläche gut darstellt: |
Ihr erkennt, wie das Kupfer direkt in den Goldprozess übergeht, der ja, wie in der Kupferreise schon angedeutet, die Synthese der manifestierenden obersonnigen und den wahrnehmenden/erkennenden untersonnigen Prozessen hier darstellt, wo also das Kupfer unmittelbar eingeht in die Synthese von diesem Innen und Außen, wo das Kupfer die Eisentat harmonisierte und sich nun diese Wahrnehmungsebene körperlich manifestiert. Dies ist also die Wahrnehmung auf bzw. in der Wasseroberfläche, wo der Blick nun nicht mehr von unten geschieht, sondern eine dritte Perspektive sich eröffnet, die gleichsam alles zusammen erfaßt - noch mehr innen und noch mehr außen zugleich ist: Ihr erkennt, wie das Kupfer direkt in den Goldprozess übergeht, der ja, wie in der Kupferreise schon angedeutet, die Synthese der manifestierenden obersonnigen und den wahrnehmenden/erkennenden untersonnigen Prozessen hier darstellt, wo also das Kupfer unmittelbar eingeht in die Synthese von diesem Innen und Außen, wo das Kupfer die Eisentat (Mars) harmonisierte und sich nun diese Wahrnehmungsebene körperlich manifestiert. Dies ist also die Wahrnehmung auf bzw. in der Wasseroberfläche, wo der Blick nun nicht mehr von unten geschieht, sondern eine dritte Perspektive sich eröffnet, die gleichsam alles zusammen erfasst - noch mehr innen und noch mehr außen zugleich ist: |
Diese drei Körper stellen also körperlich den Aufstieg zu Gott dar, der sich als Gegenbewegung zum Fall in die Inkarnation ab dem Kupfer zu ereignen hatte. Und auch, wenn hier von außen und innen gesprochen wird, müsst ihr euch gewahr sein, dass es sich bei dem gesamten Metallweg, was die Inkarnation als Ganze angeht, nur um die Innenseite der Inkarnation handelt ‑ also um den Seelenweg, den Weg des Wassers ‑ und nicht um die Außenseite des Weges ‑ den Weg der Erde, der hier in den Körpern Ausformung findet. Dieser Weg wurde in den Erdkräften als Gefäß bereitgestellt und steht diesem Metallweg sozusagen gegenüber. Die Seele ist gespiegelt worden, sie gehört nicht eigentlich in diese Welt, sie wird erst dort hineingespiegelt, sie geht hinein in die Erde, in diese Welt ‑ so wie der Geist in die Seele geht und nicht zu ihr gehört ‑ und darum steht die Erde am Anfang dieser großen Reise.[2] Der Emotionalkörper ist also der tiefste Punkt, den die Seele in der Inkarnation erreichen kann, er ist ihr neues Gefäß ‑ dort drin ist sie aufgehoben und gefangen! Innerhalb dieses Körpers, unterhalb der Wasseroberfläche muss sie nun den Weg zum Gold antreten, der stets als Vision ihr in den untersonnigen Prozessen vorschwebt. Es ist der Weg, der als Gesetz im Blei beschrieben wurde, wo das Leitbild (das Sonnenhafte) bis zur Unterseite des Erdenweges linksseitig hinübergebracht wurde, um schließlich nach den Gesetzen von Zeit, Zyklus und Karma ‑ welche rechtsläufig, also "recht'' waren ‑ zusammenzutreffen. Dieser Gesetzesweg wird nun in einer inneren Dynamik im Silber genauestens erlebt, er wird durchlebt. Das Blei schafft also die formal‑rechtliche Struktur, in der Zeit, Zyklus und Karma in ihrer Form abzulaufen haben ‑ er ist von außen wirksam, als oberster, äußerer obersonniger Prozess, fern vom Meer. Das Silber ist nun der unterste, letzte untersonnige Prozess, der diesen Verlauf genau durchlebt, also aus der Perspektive, wie er gemeistert werden muss. Er zeigt die subjektive Seite des Prozesses, während Blei die objektive Seite des Prozesses wiedergibt. Das ist ja die wirklich paradoxe Situation für euch, dass einerseits betrachtet, alles vorherbestimmt ist, ihr allem genau so begegnet, wie es vorher festlag, ihr keiner Situation entkommt (Saturnseite), andererseits ihr aber alles meistern müsst, ihr euren Weg selbst bestimmt und immer wieder Entscheidungen treffen müßt (Mondseite). Erst im Gold werdet ihr dieses Paradox aufzulösen suchen, da es ja die dritte Perspektive enthält, die weder subjektiv noch objektiv (also von oben aus gesehen) ist. Dort geht es um den Weg in das Jenseits dieser Polaritäten, dieser ewigen Dualität, die euch verrückt macht. Aber der Weg zum Meer schafft eben dieses Szenario in der diese paradoxe Polarität durch die Dualität von Außen und Innen gebildet wird und aus der heraus Bewegung entsteht. Weder in der Innenseite Gottes (dem Meer), noch in der Außenseite Gottes (der Sonne), gibt es diese Polarität bzw. Dualität selbst ‑ beide sind jenseits davon. Aber, indem ihr euch in die Innenseite Gottes wagtet, seid ihr nun zerrissen davon ‑ ihr lebt in der Welt der Spaltung, der Trennung, die eben in der Trennung von Gott ihren Ausdruck findet. Dieses alles bedeutet letztlich, dass ihr auch schon im Silber die Chance der Befreiung, der Lösung angedeutet bekommt, indem dieses schließlich daraufhin zielt, euch zu dem zu führen, was außerhalb dieser paradoxen Polarität liegt Die letzten beiden Silberprozesse, die letzte Erhöhung des Silbers, werden daher euch zu diesen beiden Grundwahrheiten von Gott zurückführen ‑ als Abschluß dieser langen Reise der Seele, wo dann diese eigentlich unerträgliche Situation wieder aufgehoben wird und alles wieder dorthin zurückkehrt, wo es herkam und wo es eben hingehört. Ihr seid auf einer Odyssee, auf einer Irrfahrt. Das Silber zeigt euch, wie diese Odyssee verlaufen wird, wohin ihr gelangt, was euch begegnet. Erst dann gibt es die Rückkehr zu Gott ‑ den Goldprozess. Nun aber geht es ins Verdrängte, jedoch letztlich Unverdrängbare: euer zeitweise neues Zuhause, eure Trugheimat, in der ihr euch vormachen könnt, als seid ihr unverletzt, heil und strahlenhaft‑sonnig, die euch jedoch immer wieder erinnern wird, weshalb ihr hier seid und euch einführt in das Reich des Schreckens, des Verlustes, der Irrungen, des ewigen Werdens und Vergehens, in das Reich des Unterganges, dort, wo ihr euch alle verliert ‑ euch selbst, euren Bezug zur Sonne ‑, gefangen im Trug. Nach außen geht es für euch um das Licht, das in die Dunkelheit zu bringen ist ‑ so wie ihr in den Körper den Geist hineinzubringen habt und so in dieser Verkörperung und Konzentration auf die Erde schließlich Ergebenheit, d.h. Ehrfurcht und Demut zu lernen habt. Dies ist der Weg von Schwere (Erde) und Geist (Luft), den ihr zu vollziehen habt und der euch Bewusstheit schenkt. Nach innen geht es für euch um die Verletzung und das Heil daraus, welches in der Trennung von Gott entsteht und der sich in dem polaren Weg von Mond (Wasser) und Sonne (Feuer) ausdrückt. Darum ist der Mond der innere Angelpunkt eures Daseins hier. Und seine einzige Gnade heißt: Alles wird zu einem Ausgleich geführt, jeder Hybris[3] folgt Demut (Wasser‑ Erde‑ Polarität), jedem Leid folgt ein Heil, ein Geschenk (Wasser‑ Sonne‑ Polarität), nichts wird nur auf einer Seite bleiben ‑ die Summe ergibt die eigentliche Erkenntnis: Das Nichts ist.
(…) |
[1] [siehe Graphites „Das in-korporierende-Schichtfolge-Prinzip“, das besagt: Der Inhalt der einen Ebene fällt als Form in der nächst-tieferen Ebene heraus. Und umgekehrt: Die Formen in jeder Ebene begründen Ihren wesentlichen Aufbau über den Inhalt der jeweils-nächst-höheren Ebene] [2] siehe - Trancereisen zu den Erdsalzen; [3] {Hybris [griech.], Überheblichkeit;
|