Quecksilberchlorid – Mercurius corrosivus

  

Mercurius corrosivus  – Quecksilber-II-chlorid – merc-c

MatMed: aus „Die psychologische Bedeutung homöopathischer Arzneien“ von Antonie Peppler, CKH Verlag;
 

Mercuriucs corrosivus

Typische Indikationen:

  • Diphtherie
  • Dysenterie = Ruhr
  • Keratitis = Hornhautentzündung
  • Parotitis = Mumps
  • Stomatitis = Mundschleimhautentzündung
  

 Psychologisch: „Schwache Eigenstruktur verursacht unbegründete falsche Selbstkritik.“

 Aktuelle Lebenssituation:         
Hat sich bisher von anderen einen Lebensrahmen geben lassen, sollte sich jetzt selbst zeigen. Fehlender Glaube an sich selbst, alles in Frage stellen. Starke Beurteilung von Situationen. Fühlt sich oft in der Täterrolle, ohne zu verstehen, dass kein Opfer sich ohne Täter darstellen kann. Fürchtet Schuldzuweisung. Perfektionismus. Versagensangst. Schwache Eigenstruktur, hohe Selbstkritik. 

Botschaft des Mittels (Hochpotenz)
„Höre auf das, was dein Inneres und deine Seele dir sagen, dann wirst du angstlos und verstehst dein Leben!“ 

Zustand nach Mittelgabe (Hochpotenz)
Nach Mercurius corrosivus wird deutlich, dass die Persönlichkeit große Existenzängste (ars) hat und deshalb aus Harmoniegründen (sep) ihre Rachsucht unterdrückt (nit-ac) und andere verändern (hep) will. Sie miss­traut den eigenen Fähigkeiten (lob), denkt zwar (sil), dass sie andere nicht braucht (calc-s), handelt damit aber aktiv gegen sich selbst (canth). Zur Zeit ist ihr ein starkes Image (verat) wichtiger als ihr Selbstwertgefühl (aur).
 

Typische Leitsymptome:

syphilitische Augenerkrankung

stark verinnerlichtes Schuldgefühl verdeckt die Realität

Bei Diarrhoe, Gefühl des Nie-Fertig-Werdens

tiefgründige Lebensangst

Zystitis (Entzündung der Harnblase) mit starkem Harndrang, oft ohne Linderung durch Entleerung

gewaltiger, nicht enden wollender aggressiver Gefühlsstau

Tenesmus (schmerzhafter Stuhlgang) des Rectums (Mastdarm)

erlaubt sich keine Kritik und kein Loslassen

Ausgewählte weitere Symptome:

wandernde Gedanken beim Reden

steht nicht zu sich, meint sich absichern zu müssen

Kopfschmerz an der Stirn, jeden zweiten Tag

regelmäßiger Trotz gegen die Gefühlswelt

Frost, Schlucken verschlechtert

erträgt emotionale Kälte nicht mehr

Lippen nach außen gestülpt, geschwollen

will versorgen und versorgt werden, auch sinnlich

Rückgratverkrümmung, liegt auf dem Rücken mit hochgezogenen Knien

möchte beschützt werden, Eigenverantwortung wird nicht übernommen
 (Embryonalhaltung)

empfindlich im Handteller

möchte etwas bekommen

unvollständiges Erbrechen mit spasmodischem Brechwürgen

gesteht sich den Impuls nicht zu, negative Empfindungen herauszulassen

Übelkeit durch Flüssigkeit

Konfrontation mit Gefühlen fördert die Wahrnehmung einer üblen Situation

Magenschmerz, Brot, Roggenbrot verschlechtert

möchte mehr als nur die Erfüllung seiner Grundbedürfnisse

Bauchschmerz nach Kirschen

verbietet sich Verführung und Sinnlichkeit

Angstempfindung, Besorgnis wird in der Blase gefühlt

Gefühle werden diszipliniert und unterdrückt

heftiger Nasenschmerz, zu den Ohren hin

der Zweifel an der eigenen Persönlichkeit beeinflußt die Wahrnehmung der inneren Stimme

Ulzeration (Geschwürbildung)der Knorpel

chronischer Reizzustand in der Verbindung zu anderen Menschen

Schmerzen der Brustwarzen beim Stillen

möchte niemanden mehr ernähren

Krampfadergeschwüre

Wütend, weil der eigene Weg nicht eingeschlagen wurde

 

MatMed: auszugsweise aus „Homöopathisches Repetitorium der DHU“ (Ausgabe 2003)

Schleimhäute, Magen-Darm-Trakt, Harnwege
Blepharo-Konjunktivitis (Entzündung der Augenlider); Iritis (Regenbogenhautentzündung); Gingivitis (Entzündung des Zahlfleisches);
Stomatitis
(Mundschleimhautentzündung); Ruhrartige, blutige Diarrhoe mit starkem Tenesmus; Zystitis mit starkem Harndrang, keine
Linderung durch Entleerung.             

 

Astrologische Entsprechungen – Mercurius corrosivus – EnKomp-Methode:

das Quecksilberchlorid wurde bis zur C10(10) verrieben (Grp-Verreibung im Rahmen des Lichtkörperprozesses nach Dr. Norbert Merz) und auf astrologische Entsprechungen getestet;
Es waren bereits in der Ausgangs-Trituration alle Planetenprinzipien (11) enthalten! - Mars - Neptun

Das Komplementärmittel hierzu ist „Windhauch“ – ein virtuell hergestelltes Arzneimittel in der Potenz C 10(88) !
 - (wechselweise Einnahme)


 




   + Windhauch
 

 

 

***